Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bundesregierung unterstützt Trinkwasserversorgung in Pakistan

01.12.2009 - Pressemitteilung

Deutschland unterstützt die Trinkwasserversorgung in der pakistanischen Provinz Belutschistan mit 4 Millionen Euro. Mit dem vom Auswärtigen Amt initiierten Programm sollen schnell wirksame Maßnahmen wie Tiefbrunnen, Pumpstationen, Wasserbehälter und Zapfstellen finanziert werden. Die Bevölkerung wird eng bei der Auswahl und Durchführung der einzelnen Vorhaben eingebunden. So können die Lebensumstände der Menschen in der krisengeschüttelten Region spürbar verbessert und dem Extremismus der Nährboden entzogen werden.

Belutschistan ist die ärmste Provinz Pakistans. Sie spielt im Länderdreieck von Pakistan, Afghanistan und Iran eine wichtige Rolle für die Stabilisierung der Region.

Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt unter Koordination der KfW in enger Zusammenarbeit mit der pakistanischen Nichtregierungsorganisation „Balochistan Rural Support Programme“. Die Fertigstellung der ersten Maßnahmen ist bereits für Mitte 2010 geplant.

Die Finanzierung der Trinkwasservorhaben ist Teil des umfassenden deutschen Engagements in Pakistan. Für die Jahre 2009/2010 sind allein rund 120 Millionen Euro für Entwicklungshilfe eingeplant. Derzeit hält sich der pakistanische Premierminister Yousuf Raza Gilani zu einem Besuch in Deutschland auf. Er traf gestern Abend mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle zusammen.

Verwandte Inhalte

nach oben