Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Willkommen in Berlin

15.04.2025 - Artikel

Willkommen in Berlin e.V., Diplomatenclub beim Auswärtigen Amt, ist ein Forum, in dem seit über 25 Jahren Diplomatinnen und Diplomaten und ihre Partnerinnen und Partner aus aller Welt zusammentreffen.

Brandenburger Tor
Brandenburger Tor © colourbox.de

Willkommen in Berlin e.V. (WIB), Diplomatenclub beim Auswärtigen Amt, ist ein Forum, in dem seit mehr als 25 Jahren in Berlin akkreditierte Diplomatinnen und Diplomaten und ihre Partnerinnen und Partner aus aller Welt mit Gastgebern aus Deutschland zusammentreffen. Das können Persönlichkeiten der Berliner Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik sein, sowie auch Angehörige des Auswärtigen Amts und ihre Partnerinnen und Partner.

WIB hat rund 300 Mitglieder aus über 100 Ländern, wird vom Auswärtigen Amt unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft einer Staatssekretärin oder eines Staatssekretärs des Auswärtigen Amts.

Zahlreiche Aktivitäten im Angebot

Um den diplomatischen Gästen ihren Aufenthalt in Deutschland so interessant und unvergesslich wie möglich zu machen und um einen interkulturellen Dialog zu fördern, bieten die ehrenamtlich tätigen Mitglieder ein breit gefächertes Informations- und Kulturprogramm an.

WIB-Gruppen besuchen Bundesinstitutionen und den Sitz des Regierenden Bürgermeisters, stellen die 16 Bundesländer in ihren Landesvertretungen und mit Reisen in verschiedene Regionen Deutschlands vor und versuchen, aus dem großen Kulturprogramm der Hauptstadt das Interessanteste und Spannendste herauszufiltern. Sie suchen die Orte Berlins auf, die nicht im Reiseführer stehen, laden in Privathäuser und Residenzen ein und erkunden die Umgebung mit dem Fahrrad oder anhand der Künstlerinnen und Künstler, die dort ihre Spuren hinterlassen haben. Gemeinsam gehen die Mitglieder ins Theater, in die Oper, ins Kino oder besuchen exklusiv kleine oder große Ausstellungen.

Es gibt große Veranstaltungen, beispielsweise im Bundeskanzleramt oder im Schloss Bellevue, aber auch Sprach- oder Malkurse im kleinen Kreis. Gerade die kleineren Veranstaltungen bieten eine ideale Gelegenheit zum besseren Kennenlernen, zu intensiveren Kontakten und engem kulturellen Austausch. WIB fördert Toleranz und Völkerverständigung und stellt dabei die Vielfalt Deutschlands vor.

WIB sucht immer den persönlichen Austausch mit den diplomatischen Mitgliedern und ihren Familien. Daraus erwächst in vielen Fällen eine über den Posten in Berlin hinaus echte Freundschaft.

Weitere Informationen zu „WiB – Willkommen in Berlin“ finden Sie unter:

nach oben