Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem südlichen Kaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien (KO- SMZ)

10.11.2023 - Artikel

Seit 1. März 2023 ist Robin Wagener Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem südlichen Kaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien (KO- SMZ). Außenministerin Baerbock hat diese Koordinatorenrolle Anfang Februar neu eingerichtet.

Robin Wagener
Robin Wagener© Lena Gerke

Der Koordinator unterstützt die Länder Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldau, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan bei deren Reformbemühungen sowie den Aufbau stabiler demokratischer Gesellschaften. Im Fokus seiner Arbeit wird dabei der Austausch mit den vielfältigen demokratischen Zivilgesellschaften vor Ort stehen.

Robin Wagener begleitet und fördert zudem die Zusammenarbeit unterschiedlicher gesellschaftlicher Akteurinnen und Akteuren in Deutschland mit den Gesellschaften in diesen Ländern. Er hält engen Kontakt mit staatlichen Stellen, Verbänden sowie zivilgesellschaftlichen Vertreterinnen und Vertretern, unter anderem aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Flucht und Migration, Frauen und Jugend, Wissenschaft und Bildung, Kultur und Religion.

Robin Wagener wird auch als zentraler Ansprechpartner innerhalb der Bundesregierung die Kontakte zur demokratischen und regierungskritischen belarusischen und russischen Zivilgesellschaft im Exil pflegen. Viele werden wegen ihrer Aktivitäten in ihrer Heimat verfolgt und können ihr Engagement für Demokratie und Menschenrechte oft nur aus dem Ausland fortführen. So lädt der Koordinator zukünftig zu regelmäßigen Treffen ein, um die Aktivitäten besser zu vernetzen und zu unterstützen.

Zu seiner Ernennung äußerte Robin Wagener:

Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben als Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südlichen Kaukasus, der Republik Moldau und Zentralasien sowie als Ansprechperson für die russische und belarussische Zivilgesellschaft im Exil.

Die demokratischen Zivilgesellschaften sind in diesen Ländern von herausragender Bedeutung. Sie sind das Rückgrat und der Garant für wertegeleitetes Handeln. Außenpolitik bedeutet eben nicht nur Diplomatie zwischen Regierungen, sondern auch die Menschen außerhalb von Regierungsgebäuden zu sehen.

Für mich wird es in meiner Aufgabe deshalb eine Selbstverständlichkeit sein, mich an die Seite derer zu stellen, die sich in so vielfältiger und beeindruckender Weise, unnachgiebig und mit all ihrer Kraft für Demokratie, Freiheit und ein friedliches Miteinander einsetzen.

Die Förderung von Demokratinnen und Demokraten in unserer europäischen Nachbarschaft liegt in unserem ureigenen Interesse.

Robin Wagener: Lebenslauf

So können Sie Robin Wagener kontaktieren:

Aktuelles zum Thema

nach oben