Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

75 Jahre Grundgesetz- Ein Fest für die Demokratie

Demokratiefest - 75 Jahre Grundgesetz

Demokratiefest - 75 Jahre Grundgesetz, © Bundesregierung

23.05.2024 - Artikel

Vom 24. bis zum 26. Mai 2024 findet am Spreebogen in Berlin zwischen dem Bundestag und dem Bundeskanzleramt ein großes Demokratiefest statt - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seit dem 23. Mai 1949 regelt das Grundgesetz unser Zusammenleben. 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte. Aber sie ist keine Selbstverständlichkeit. Daher wollen wir gemeinsam das Grundgesetz feiern!

Die Feierlichkeiten beginnen bereits am 23. Mai 2024 mit einem Staatsakt in Berlin. Im Anschluss findet vom 24. bis zum 26. Mai 2024 ein Demokratiefest mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Drei Tage, vier Bühnen und unzählige Highlights

Neben den Bundesländern, der UEFA Euro 2024 und vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen beteiligen sich der Bundespräsident, Bundestag und Bundesrat, der Bundeskanzler, das Bundesverfassungsgericht und die Bundesministerien und das Presse-und Informationsamt der Bundesregierung mit Ständen und Beiträgen..

Auch das Auswärtige Amt ist beim Demokratiefest vertreten: Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Pavillon direkt gegenüber des Dialogforums. Dort können Sie mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und sich zur deutschen Außenpolitik informieren. Besonderes Highlight sind drei Dialogveranstaltungen:

  • Am Sonntag, den 26.05.2024, laden wir Sie ein, mit Außenministerin Annalena Baerbock zum Thema „Stürmische Zeiten – wie Außenpolitik für die Sicherheit unserer Demokratie sorgt* zu diskutieren. Los geht’s um 14:30 Uhr im Tipi am Kanzleramt.
  • Europa-Staatsministerin Anna Lührmann wird am Sonntag, den 26.05.2024, von 11:30 bis 12:30 Uhr auf der Aktionsfläche “Dialog und Diskurs„ im Spreebogenpark) zu europäischen Themen Rede und Antwort stehen.
  • Und allen, die mehr zum Thema Feministische Außenpolitik erfahren möchten, empfehlen wir das Gesprächsformat “Warum feministische Außenpolitik allen in einer Gesellschaft dient„ am Samstag, den 25.05.2024, von 17:30 bis 18:30 Uhr auf der Aktionsfläche “Dialog und Diskurs„ im Spreebogenpark.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze bei den Bürgerdialogen begrenzt sind und Einlasskontrollen stattfinden können. Alle Informationen zum Demokratiefest und den vollständigen Veranstaltungskalender finden Sie auf der Website der Bundesregierung:

Schlagworte

nach oben