Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Informelles Treffen der EU-Außenminister (Gymnich) am 27./28. August 2020

Fassade des Neubaus des Auswärtigen Amts

Das Auswärtige Amt, © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB

25.08.2020 - Artikel

Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft findet am 27./28. August 2020 in Berlin das informelle Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister, auch Gymnich genannt, statt.

Diese halbjährlichen informellen Treffen werden jeweils von dem Land ausgerichtet, das die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat. Das Treffen wird im Auswärtigen Amt in Berlin abgehalten. Gastgeber ist der deutsche Außenminister Heiko Maas, den Vorsitz führt der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsident der EU-Kommission, Josep Borrell. Der EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung, Olivér Várhelyi, und der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments (AFET), David McAllister, werden ebenfalls teilnehmen.

Das Treffen bietet den EU-Außenministerinnen und -ministern die Gelegenheit, in einem informellen Rahmen außen- und sicherheitspolitische Fragen von strategischer Bedeutung für die Europäische Union zu erörtern.

Das informelle Treffen beginnt am Donnerstag, den 27. August mit einer Arbeitssitzung zu Belarus. Die Minister werden die neuesten Entwicklungen im Land und mögliche Reaktionen der EU erörtern.

Die Außenministerinnen und -minister werden dann eine umfassende Debatte über die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei führen, auch unter Bezugnahme auf die aktuelle Situation im östlichen Mittelmeerraum und in der gesamten Region.

Der zweite Tag des Treffens, Freitag, der 28. August, beginnt mit einer Arbeitssitzung zu den Beziehungen zwischen der EU und Russland und endet mit einem Arbeitsmittagessen zu den geopolitischen Auswirkungen von Covid-19 und der strategischen Reaktion der EU.

Informelle Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister können keine formellen Entscheidungen treffen. Daher ist zu erwarten, dass auf dieser Sitzung keine Rechtsakte oder Schlussfolgerungen des Rates angenommen werden.

Am 27. August, vor dem offiziellen Beginn des Gymnich-Treffens, veranstaltet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ein Arbeitsessen zwischen den EU-Außenministerinnen und Außenministern und dem Außenminister des Staates Israel, Gabi Ashkenazi. Themen sind der Nahost-Friedensprozess, die Lage in der Region und die Beziehungen zwischen der EU und Israel.

Schlagworte

nach oben