Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Europarat

13.07.2020 - Artikel

Im Sekretariat des Europarats arbeiten rund 1.300 ständige Mitarbeiter*innen aus den 47 Mitgliedstaaten in den unterschiedlichsten Bereichen.

Arbeit der Organisation – ihre Ziele

Der Europarat mit Sitz in Straßburg (Frankreich) hat heute 47 Mitgliedsstaaten und umfasst damit fast alle Staaten Europas. Er wurde am 5. Mai 1949 gegründet, um in ganz Europa gemeinsame und demokratische Prinzipien zu entwickeln. Grundlage hierfür sind die Europäische Konvention für Menschenrechte sowie andere Referenztexte zum Schutz des Einzelnen.

Ziele der Organisation sind:

  • Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit
  • Förderung des Bewusstseins um die kulturelle Identität und Vielfalt Europas und Unterstützung von deren Entwicklung
  • Suche nach gemeinsamen Lösungen für die Herausforderungen, denen sich die europäische Gesellschaft gegenübersieht
  • Konsolidierung der demokratischen Stabilität in Europa durch Förderung politischer, rechtlicher und konstitutioneller Reformen

Beschäftigungsmöglichkeiten (Laufbahnen, Nachwuchs, Praktika)

Allgemeine Informationen

Im Sekretariat des Europarats arbeiten rund 1.300 ständige Mitarbeiter*innen aus den 47 Mitgliedstaaten in unterschiedlichen Bereichen wie Menschenrechte, Medien und Demokratie, rechtliche Zusammenarbeit, Soziales und Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Kultur und gemeinsames europäisches Erbe, Sport, Jugend, Kommunal- und Regionalpolitik, Umwelt, Verwaltung, Finanzen, elektronische Datenverarbeitung, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzen und Dolmetschen etc.

Weitere Informationen

Nähere Informationen zu den Stellenangeboten und der Bewerbung beim Europarat

Verwandte Inhalte

nach oben