Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Staatssekretär Braun und Staatssekretärin Herkes mit Wirtschaftsdelegation zu hochrangigen Gesprächen in Mosambik und Tansania

10.03.2013 - Pressemitteilung

Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Prof. Dr. Harald Braun und die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Anne Ruth Herkes, reisen vom 11. bis 15. März 2013 gemeinsam nach Mosambik und Tansania. Sie werden auf ihrer Reise von einer Wirtschaftsdelegation begleitet.

In der mosambikanischen Hauptstadt Maputo wird die Delegation von Premierminister Alberto Vaquina empfangen. Auch Energieminister Salvador Namburete, Industrie- und Handelsminister Armando Inroga, Minister für Transport und Kommunikation Paulo Zucula werden für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Staatssekretäre werden außerdem die Büros von zwei namhaften deutschen Firmen in Maputo eröffnen.

In Tansania führen Staatssekretärin Herkes und Staatssekretär Braun Gespräche mit Staatspräsident Jakaya Kikwete, Außenminister Bernhard Membe und Transportminister Dr. Harrison Mwakyembe. Anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung der Deutschen Energie-Agentur zu Erneuerbaren Energien wird die Delegation mit dem Minister für Energie und Rohstoffe, Prof. Sospeter Muhongo, zusammentreffen.

Die gemeinsame Reise der beiden Staatssekretäre unterstreicht die große Bedeutung, die die Bundesregierung sowohl dem politischen Dialog als auch der wirtschaftlichen Kooperation mit zwei aufstrebenden Ländern Afrikas zumisst. Der Außenwirtschaftsförderung kommt dabei eine besondere Rolle zu.

Mosambik und Tansania erzielten in den vergangenen Jahren ein konstant hohes Wirtschaftswachstum. Dank einer zukunftsgerichteten Wirtschaftspolitik, die durch bedeutende Erdgasfunde und andere Rohstoffvorkommen begünstigt wird, entwickeln sich jenseits der seit Jahrzehnten gepflegten Entwicklungszusammenarbeit neuerdings zunehmend relevante Absatzmärkte und Kooperationsfelder für deutsche Unternehmen.

Begleitet werden die Staatssekretäre von einer Delegation namhafter Vertreter der deutschen Wirtschaft. Die Wirtschaftsdelegation, deren Schwerpunkt auf den Sektoren Energie, Rohstoffe und Infrastruktur liegt, spiegelt die Leistungskraft deutscher Unternehmen eindrucksvoll wider: Vertreten sind sowohl international tätige Global Player als auch mittelständische Unternehmen, die mit ihren Produkten und Leistungen vielfach zu den Weltmarktführern zählen und ganz wesentlich das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden.

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben