Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Außenminister Westerwelle besorgt über Entwicklungen in der Zentralafrikanischen Republik

25.03.2013 - Pressemitteilung

Außenminister Westerwelle erklärte heute (25.03.) in Berlin zur Lage in der Zentralafrikanischen Republik:

Wir verfolgen die jüngsten Entwicklungen in der Zentralafrikanischen Republik und den Vorstoß der Rebellen auf die Hauptstadt Bangui mit großer Sorge.

Ich fordere alle Beteiligten zu größter Zurückhaltung und dazu auf, wieder den Dialog zu suchen.

Die verfassungsmäßige Ordnung im Land muss wiederhergestellt werden. Der Schutz von Zivilbevölkerung und Ausländern muss oberste Priorität haben.

Die aktuelle Lage in der Zentralafrikanischen Republik ist unübersichtlich. Das Auswärtige Amt warnt seit Ende 2012 vor Reisen in die Zentralafrikanische Republik. Es halten sich nur wenige deutsche Staatsangehörige im Land auf. Die zuständige Botschaft in Jaunde (Kamerun) steht in ständigem Kontakt mit dem Lagezentrum des Auswärtigen Amts.

Die Regierung der Zentralafrikanischen Republik und die Rebellen hatten im Januar 2013 in Gabun politische Vereinbarungen für eine Befriedung des Landes getroffen.

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben