Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Georgien übergibt Beutekunst an Außenminister Steinmeier

01.06.2014 - Pressemitteilung

Am Montag, den 02. Juni 2014 um 18 Uhr nimmt Außenminister Frank-Walter Steinmeier von dem Premierminister Georgiens, Irakli Garibashvili, zwei während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland verbrachte Bücher entgegen. Die Rückgabe erfolgt im Rahmen eines Festaktes zur Würdigung der Kooperationsprojekte zwischen Georgien und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Bode-Museum.

Bei den Büchern handelt es sich um zwei Exemplare aus dem 18. Jahrhundert, die aus deutschen öffentlichen und privaten Sammlungen stammen. Sie wurden 2006 als Teil eines Bestandes von schätzungsweise bis zu 70.000 kriegsbedingt verbrachten Büchern deutscher Provenienz in der Universitätsbibliothek in Tiflis entdeckt. Nach mehrjährigen Bemühungen des Auswärtigen Amtes hat die georgische Regierung nunmehr den Weg für die Rückführung dieser Bestände geebnet.

Die Übergabe der Bücher im Bode-Museum ist symbolischer Auftakt für die Rückführung des gesamten Bestandes. Ein Termin für die Rückgabe des Gesamtbestandes steht noch nicht fest.

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben