Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Staatsminister Annen reist nach Bangladesch

18.07.2018 - Pressemitteilung

Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, reist vom 18. - 20. Juli nach Dhaka.

Er wird dort politische Gespräche mit Außenminister Abul Hassan Mahmood Ali führen und auch von Premierministerin Sheikh Hasina empfangen. Unter den außen- und regionalpolitischen Themen nimmt die Rohingya-Krise besonderen Raum ein.

Im Vorfeld seiner Reise sagte Staatsminister Annen:

Auf meiner ersten offiziellen Reise nach Dhaka werden wir über den Umgang mit der Rohingya-Krise, wo Bangladesch Anerkennung gebührt und auch Deutschland wichtige Unterstützung leistet, sprechen. Außerdem werde ich in meinen Gesprächen mit Gewerkschaften und Textileinkäufern nachhaltige und menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie vor Ort einfordern.

Hintergrund:

Staatsminister Annen wird die politische Opposition treffen und Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft führen. Er will sich dabei über die aktuelle Entwicklung der Menschenrechtslage in Bangladesch unterrichten lassen. Die Wahlen Ende 2018 müssen demokratischen Mindeststandards genügen.

Deutschland unterstützt Bangladesch, das über eine Million aus Myanmar geflohene Rohingyas beherbergt, mit humanitärer Hilfe und Stabilisierungsprojekten. Staatsminister Annen wird daher auch mit Vertretern internationaler Hilfsorganisationen und des Deutschen Roten Kreuzes zusammentreffen.

Während des Besuchs wird der Vertrag zum bisher größten deutsch-bangladeschischen Wirtschaftsprojekt, der Produktion und Nutzung elektronisch lesbarer Reisepässe in Bangladesch, unterzeichnet.

Deutschland gehört seit Jahren zu den wichtigsten Abnehmern von Bekleidung aus Bangladesch und fordert die Durchsetzung von menschenwürdigen Arbeitsschutz- und Sozialstandards für die Millionen vor allem von Frauen, die in dieser Branche arbeiten, ein.

Schlagworte

nach oben