Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Transatlantik-Koordinator Link zu Antrittsreise in die USA

03.05.2022 - Pressemitteilung

Vor seiner Abreise in die Vereinigten Staaten, zunächst nach Columbus, Ohio, anschließend nach Washington D.C., erklärte Transatlantik-Koordinator Michael Link heute (03.05.):

Mit der Entscheidung, meinen Antrittsbesuch in Ohio zu beginnen, einem für die USA aktuell politisch besonders wichtigen Bundesstaat, möchte ich deutlich machen, dass wir unsere transatlantische Partnerschaft in der Breite pflegen müssen. Dazu gehören Kontakte in die Bundesstaaten und in die beiden großen Parteien der USA. Wir müssen zugleich zwischengesellschaftliche Begegnungen, insbesondere junger Menschen stärken und eine neue transatlantische Generation fördern.

Bei meinem Antrittsgesprächen in Washington geht es mir vor allem darum, den engen bilateralen Austausch zu vertiefen und Möglichkeiten zur Intensivierung zu identifizieren. Die Gespräche werden vor dem Hintergrund des weiter laufenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stattfinden. Daher werde ich zentral die deutschen Positionen von Sanktionen bis hin zur Konkretisierung der sicherheitspolitischen „Zeitwende“ erläutern. Es ist und bleibt für die Sicherheit Deutschlands und Europas von existentieller Bedeutung, dass das nordatlantische Bündnis weiter so geschlossen und entschlossen handelt.

Ergänzende Informationen:

Transatlantik-Koordinator Michael Link wird am Dienstagabend (03.05.) zunächst nach Columbus (Ohio) reisen, wo er am Mittwoch (04.05) politische Gespräche u.a. mit Vertretern des Parlaments und der Exekutive Ohios führen wird. Ferner ist ein Treffen mit dem Vorsitzenden der Republikanischen Partei Ohios geplant. Auf dem Programm stehen weiter ein Zusammentreffen mit deutschen Austauschstudenten und Gastwissenschaftlern sowie ein Termin mit Vertretern von deutsch-amerikanischen Städtepartnerschaften. Donnerstag wird Michael Link weiter nach Cleveland (Ohio) reisen, um dort Gespräche mit dem Bürgermeister zu führen und deutsche Unternehmen zu besuchen.

Nach Weitereise nach Washington D.C. wird der Transatlantik-Koordinator am Freitag Gespräche im Department of State, dem National Security Council und mit Think Tankern führen. Am Wochenende stehen Termine mit dem Goethe-Institut, Vertretern der politischen Stiftungen sowie eine Begegnung mit der Presse auf dem Programm. Am Montag führt Michael Link sodann Gespräche auf dem Capitol Hill sowie mit den American Friends der Münchner Sicherheitskonferenz.

Schlagworte

nach oben