Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Außenminister Maas anlässlich der Annahme der Leitlinien der Bundesregierung zum Indo-Pazifik

02.09.2020 - Pressemitteilung

Anlässlich der Annahme der Leitlinien der Bundesregierung zum Indo-Pazifik am 02.09. erklärte Außenminister Heiko Maas:

Der politische Westen liegt auch im Osten. Wir setzen heute ein klares Zeichen: Der Indo-Pazifik ist eine Priorität der deutschen Außenpolitik. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss stellen wir die Weichen für unsere künftigen Beziehungen zum indo-pazifischen Raum. Damit wollen wir die Beziehungen zu dieser wichtigen Region stärken und unsere Zusammenarbeit in den Bereichen Multilateralismus, Klimawandel, Menschenrechte, regelbasierter Freihandel, Konnektivität und Digitalisierung sowie insbesondere im sicherheitspolitischen Bereich ausbauen.

Der Himalaya und die Straße von Malakka mögen weit entfernt scheinen. Aber unser Wohlstand und unser geopolitischer Einfluss in den kommenden Jahrzehnten beruhen gerade auch darauf, wie wir mit den Staaten des Indo-Pazifiks zusammenarbeiten. Dort entscheidet sich mehr als irgendwo sonst die Ausgestaltung der internationalen Ordnung von morgen.

Wir wollen diese Ordnung mitgestalten. Damit sie auf Regeln und internationaler Kooperation basiert - und nicht auf dem Recht des Stärkeren. Deswegen arbeiten wir gerade mit den Ländern vertieft zusammen, die unsere demokratischen und freiheitlichen Werte teilen. Wir stärken dabei den Gedanken einer multipolaren Welt, in der sich kein Land zwischen Machtpolen entscheiden muss. Wir sehen mit Sorge das Wettrüsten in der Region und latente Konflikte, deren Ausbrechen weltweite Erschütterungen nach sich ziehen würden.

Stabilität in der Region ist für uns auch wirtschaftlich entscheidend: Als Handelsnation hängt unser Wohlstand unmittelbar von der Freiheit des Handels und der Seewege ab, die zu einem großen Teil durch den Indo-Pazifik führen.

Der Indo-Pazifik ist wichtig! Das gilt für uns als Deutsche, aber auch als Europäer. Deswegen setzen wir uns gemeinsam mit unseren EU-Partnern, insbesondere mit Frankreich, für die Erarbeitung einer europäischen Strategie zum Indo-Pazifik ein, die sich an unseren Prinzipien und Werten orientiert. Europa kann seine Interessen und Werte nur wahren, wenn wir geeint auftreten.

Schlagworte

nach oben