Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Fragen und Antworten: Unterstützung bei der Ausreise aus Afghanistan

11.06.2024 - Artikel

Mit dem Bundesaufnahmeprogramm ermöglicht die Bundesregierung besonders gefährdeten Afghaninnen und Afghanen und ihren Familien eine Aufnahme in Deutschland. Wie läuft das Verfahren?

Seit der Machtübernahme der Taliban werden Menschen in Afghanistan u. a. wegen ihres Einsatzes für Demokratie und Menschenrechte, ihrer Zusammenarbeit mit den westlichen Staaten oder internationalen Organisationen oder aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung bedroht und verfolgt.

Über 34.000 Personen konnten mittlerweile in Deutschland einreisen. Darunter befinden sich über 20.300 Ortskräfte einschließlich Familienangehörigen sowie über 12.900 weitere besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen einschließlich Familienangehörigen (Stand: Mai 2024).

Uns erreichen zahlreiche Anfragen, wie die Bundesregierung konkret bei der Ausreise aus Afghanistan unterstützt. Antworten dazu bieten wir in diesem Katalog von Fragen und Antworten (FAQ), der fortlaufend aktualisiert wird.

Weitere Informationen zum Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan finden Sie auf der Webseite des Bundesaufnahmeprogramms.


nach oben