Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Marokko: Politisches Porträt

26.06.2024 - Artikel

Marokko ist ein muslimisches geprägtes Land in Nordafrika mit ca. 38 Millionen Einwohnern. Sowohl der arabischen Welt, dem europäischen und afrikanischen Kontinent und auch der Kultur der Amazigh (Berber) verbunden weist es eine erstaunliche kulturelle und sprachliche Vielfalt auf.

Marokko ist eine islamisch legitimierte Monarchie mit konstitutionellen und demokratischen Elementen. Die zentralen politischen Vorrechte und die Führung des Landes liegen bei König Mohammed VI. Seit der Reform der Verfassung von 2011 wird die Regierung jedoch aus dem Parlament heraus gebildet. Im April 2021 präsentierte die Regierung mit dem sog. Neuen Entwicklungsmodell ein umfassendes sozioökonomisches Reformprogramm.-

Die Verwaltungsstrukturen sind vornehmlich zentralistisch. Marokko ist in 12 Regionen unterteilt, die sich ihrerseits in 62 Provinzen und 13 Präfekturen untergliedern. Hierin ist auch die Westsahara enthalten, die Marokko als integralen Teil seines Territoriums betrachtet, was international jedoch nicht anerkannt wird.

Marokko verfolgt eine aktive Menschrechtspolitik und konnte in wichtigen Bereichen, u. a. Frauenrechte, deutliche Fortschritte erzielen. Nichtregierungsorganisationen kritisieren jedoch zunehmende Einschränkungen von Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit sowie die strafrechtliche Verfolgung von einzelnen Journalisten. In der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen für 2024 belegt Marokko Platz 129 von 180 Staaten.


Weitere Informationen

Schlagworte

nach oben