Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Bei alten Freunden: Antritts­besuch des niederländischen Außen­ministers Hoekstra in Berlin

Ein Mann und eine Frau stehen an Redepulten, im Hintergrund die Flagge der Niederlande, der EU und Deutschlands.

Außenministerin Annalena Baerbock empfängt ihren niederländischen Amtskollegen Wopke Hoekstra in Berlin, © Thomas Imo/photothek.de

25.01.2022 - Artikel

Bei dem ersten Treffen in Berlin ging es neben der Krise an der ukrainischen Grenze auch um neue Ansätze in der Klimaaußenpolitik.

Außenministerin Annalena Baerbock empfing ihren niederländischen Amtskollegen Wopke Hoekstra in Berlin inmitten des eng abgestimmten Vorgehens als EU- und NATO-Partner in der aktuellen Krise zwischen Russland und der Ukraine. Hierzu hatten sich beide bereits in den zurückliegenden Wochen eng ausgetauscht. Gemeinsames Ziel aller Partner liegt auf der Verteidigung der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine. Außenministerin Baerbock betonte hierzu in ihrem Auftaktstatement:

Unsere stärkste Waffe ist und bleibt unsere Einigkeit.

Die Koalitionsverträge der beiden neu ins Amt gewählten Regierungen in Den Haag und Berlin offenbaren viele Gemeinsamkeiten und Schnittmengen in zentralen Zukunftsthemen: In Klima- und Energiefragen ebenso wie zur proeuropäischen Weiterentwicklung von EU-Binnenmarkt, Wirtschafts- und Währungsunion und im Außenhandel. Statistiken weisen die Niederlande bereits zum wiederholten Male als wichtigen Handelspartner Deutschlands in der Europäischen Union aus. Aber auch die Kooperation in der gemeinsamen Grenzregion entlang der gemeinsamen Grenze ist so eng wie kaum sonst in Europa - seit Pandemieausbruch nochmals verstärkt durch die Einrichtung der ‚Cross-Border Task Force Corona‘ unter Einbindung auch von Belgien.

Auf der Tagesordnung des Antrittsgesprächs zwischen Minister Hoekstra und Ministerin Baerbock standen ferner weitere bilaterale, europäische und internationale Themen, auch vor dem Hintergrund der in diesem Jahr turnusgemäß anstehenden deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen.

Schlagworte

nach oben